Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallycross in Spa-Francorchamps: De Ridder und Duval kämpfen um den Einzug ins Halbfinale

11.05.201919:15
  • Motorsport
  • Spa-Francorchamps
Rallycross in Spa-Francorchamps (Bild: World RX)
Rallycross in Spa-Francorchamps 2019 (Bild: World RX)

Das berühmte Francorchamps-Wetter hat den belgischen Rallycross-Fahrern am ersten Tag des WM-Laufs nicht wirklich geholfen. Nach den ersten zwei Qualifying-Rennen liegen Guillaume De Ridder und François Duval außerhalb der Top zwölf. Die große Überraschung: Die beiden Hansen-Brüder sind nicht vorne in der Wertung zu finden – eher im Gegenteil.

Für Gaststarter François Duval lief bei der WM-Premiere in Spa-Francorchamps erstmal alles nach Plan. Das erste Qualifying beendete "Dudu" auf dem elften Platz. Im zweiten trat er dann unter anderem gegen Landsmann Guillaume De Ridder an – und die beiden gerieten prompt aneinander.

Wenig später war dann aber aus einem anderen Grund Schluss für Duval. Das Getriebe seines Skoda Fabia gab den Geist auf und er kam nur mit Verspätung ins Ziel. Nach Q1 und Q2 liegt Duval mit 58 Punkten auf Platz 16.

Guillaume De Ridder im Renault Clio belegt zur Qualifying-Halbzeit mit 61 Punkten den 14. Platz. Um das Halbfinale zu erreichen, muss der Fahrer aus Nivelles noch mindestens zwei Plätze nach vorne rücken. Dazu bleiben ihm die beiden letzten Qualifikations-Rennen am Sonntagmorgen.

Der dritte Belgier, Enzo Ide (Audi), liegt mit 51 Punkten auf Platz 18 und hat kaum noch Chancen, das Halbfinale zu erreichen.

François Duval beim Rallycross in Spa-Francorchamps (Bild: World RX)
François Duval beim Rallycross in Spa-Francorchamps (Bild: World RX)

Zwei Audi an der Spitze

In Führung liegt Audi-Fahrer Liam Doran mit 87 Punkten - dank einer gewagten Reifenstrategie. "Ich habe gepokert und mich trotz des Regens für Slicks entschieden. Das hat sich ausgezahlt. Vor allem beim Start war es ganz sicher die beste Wahl."

Zweiter ist sein Teamkollege Andreas Bakkerud (85 Punkte). "Dass wir beide auf Platz eins und zwei liegen, das passiert nicht oft", staunt Liam Doran. Die Hansen-Brüder, die bislang die Meisterschaft dominieren, sind überraschend nur Zehnter (Timmy, 72 Punkte) und Elfter (Kevin, 70).

"Ouw Wuusch" und "Wädijonn"

"Es ist nett, die Hansen-Brüder zu schlagen", meint Andreas Bakkerud. "Es ist eine tolle Strecke. Sie hat allerdings den großen Nachteil, dass alle Namen so schwierig auszusprechen sind. Eau Rouge und Raidillon, wer kriegt das schon sauber raus?"

Auch auf Platz drei liegt ein Fahrer, der dort nicht erwartet worden war: der Finne Joni Wiman im Hyundai. Seit zweieinhalb Jahren ist er kein Rallycross-Rennen mehr gefahren. "Ich bin selbst überrascht über meine Platzierung. Und dabei war ich noch vorsichtig. Ich kann noch schneller fahren!" Die Konkurrenz ist gewarnt.

Q3 und Q4 finden Sonntagvormittag statt, Halbfinale und Finale im Nachmittag. Der Tag startet mit dem Warm-Up um 9 Uhr.

Rallycross in Spa-Francorchamps (Bild: World RX)
Bild: World RX

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-