Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Biathlon-WM: Thierry Langer verpasst die Qualifikation für das Verfolgungsrennen

09.03.201918:1710.03.2019 - 11:21
  • Biathlon
  • Schweden
  • Sporttreff
  • Thierry Langer
Thierry Langer am 16.2.2018 nach seinem Lauf in Pyeongchang
Archivbild: Dirk Waem/Belga

Der Ostbelgier Thierry Langer hat sich bei der Biathlon-WM in Östersund im Sprint der Männer mit dem 89. Platz begnügen müssen.

Auch der Wahl-Belgier Florent Claude schaffte mit Platz 71 nicht die Qualifikation. Nur die ersten 60 der Sprint-Wertung sind beim Verfolgungsrennen am Sonntag startberechtigt. Nach drei Schießfehlern hatte Langer einen Rückstand von 4:02 Minuten. Claude kam, ebenfalls nach drei Fehlern, mit 3:06 Minuten Rückstand ins Ziel.

Thierry Langer reagierte enttäuscht. "Ich hatte mir schon etwas anderes vorgenommen. Mir war klar, dass ich ein sehr gutes Schießergebnis brauche, um meine Ziele zu erreichen. Das hat nicht geklappt, schon beim ersten Schießen waren es zwei Fehler. Ich kann mir nicht wirklich erklären, was da falsch gelaufen ist", sagt der Elsenborner im BRF-Interview.

"Auch auf der Piste war es ganz schön schwierig durch den Neuschnee der letzten Tage. Damit habe ich mich schwer getan. Jetzt bleibt mir nur noch, nach vorne zu schauen auf das Rennen am Mittwoch."

Beim Einzelstart will Langer seine bisher beste Platzierung im Weltcup, Rang 56, verbessern. "Mit einer Top-60-Platzierung wäre ich auf jeden Fall zufrieden."

Der Norweger Johannes Thingnes Bö gewann seinen fünften WM-Titel - und das trotz einer Strafrunde. Silber und Bronze gingen an den Russen Alexander Loginov und Quentin Fillon Maillet aus Frankreich.

Florent Claude bei der Biathlon-WM in Östersund (Bild: Jonathan Nackstrand/AFP)
Florent Claude bei der Biathlon-WM in Östersund (Bild: Jonathan Nackstrand/AFP)

belga/wb/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-