Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Biathlon-Weltcup in Antholz: Thierry Langer auf Platz 81

25.01.201918:46
  • Biathlon
  • Sporttreff
  • Thierry Langer
Thierry Langer (Archivbild: Dirk Waem/Belga)
Thierry Langer (Archivbild: Dirk Waem/Belga)

Thierry Langer aus Elsenborn hat beim Biathlon-Weltcuprennen in Antholz (Südtirol) Platz 81 belegt.

Für Thierry Langer aus Elsenborn war es ein besonderes Wochenende: Nachdem Michael Rösch seinen Rückzug von den Einzelrennen im Biathlon bekannt gegeben hatte, war einer der beiden belgischen Startplätze im Weltcup frei geworden. An diesem Wochenende in Antholz, in Südtirol, durfte neben Florent Claude also Thierry Langer ran. Und das beim Sprint über zehn Kilometer.

Langer hatte nach zwei Fehlschüssen im Ziel des 10-Kilometer-Sprints knapp drei Minuten Rückstand auf den Sieger Johannes Thingnes Bø. Der Norweger deklassiert nahezu in jedem Rennen seine Konkurrenten. Auch dieses Mal hatte er 17 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Erlend Bjøntegaard, der einen Fehler weniger schoss.

Für Thierry Langer  war es der erste Start bei einem Einzelrennen im Weltcup seit 2010. Der Elsenborner wusste, dass viele Athleten in Antholz wegen der Höhe (1600 Meter) Schwierigkeiten haben und ging das Rennen selbst eher verhalten an. Sicher war auch bei diesem ersten Weltcupstart eine gehörige Portion Respekt und etwas Nervosität dabei. Dennoch war er sehr zufrieden.

Florent Claude qualifizierte sich mit ebenfalls zwei Schießfehlern als 51. für das Verfolgungsrennen am Samstagnachmittag. Er muss die Verfolgung mit einem Rückstand von 2:01 Minuten aufnehmen.

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-