Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

50 Jahre ist es her: Kelmiser Leo Dütz bei den Olympischen Spielen

19.10.201813:01
  • Kelmis
  • Mexiko
  • Olympia
Leo Dütz (Bild: privat)
Leo Dütz (Bild: privat)

Neben Fünfkämpferin Roswitha Emonts-Gast aus Eupen und Zehnkämpfer Freddy Herbrand aus Malmedy war bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko noch ein dritter Ostbelgier am Start: Ringer Leo Dütz aus Kelmis. Mittlerweile ist er 71 Jahre alt und lebt in Spanien.

Der Kelmiser Ringer Leo Dütz durfte 1968 bei den Olympischen Spielen von Mexiko im Fliegengewicht im griechisch-römischen Stil antreten. Am Ende landete der damals 21-Jährige auf dem 10. Platz in seiner Kategorie.

Eine Grippe hatte den Kelmiser Ringer geschwächt, sonst wäre vielleicht noch eine bessere Platzierung möglich gewesen. Eine Enttäuschung, über die er auch heute noch oft nachdenkt. "Das spielt in meinem Leben noch oft eine Rolle, wenn ich zum Beispiel Sport sehe. Ich glaube auch, dass das nie ganz rausgehen wird", sagt der mittlerweile 71-Jährige im BRF-Interview.

Aber wie heißt es so schön? Dabei sein, ist alles. Für seine Olympia-Teilnahme wird ihm auch heute noch viel Ehre zuteil, denn Dütz war der erste ostbelgische Ringer bei Olympischen Spielen überhaupt. "Dass ich an den Olympischen Spielen teilgenommen habe, hat mir auch später noch Vorteile gebracht, zum Beispiel im Beruf. Das wird doch immer noch in Ehren gehalten - auch vom Olympischen Komitee aus. Alle paar Jahre wird eine Zusammenkunft für alle Olympia-Teilnehmer organisiert - angefangen von der ersten Olympiade, bei der Belgien dabei war, bis zum heutigen Tage. So trifft man immer neue Leute - das finde ich sehr schön", sagt Dütz, der heute in Spanien lebt.

Olympische Spiele vor 50 Jahren in Mexiko: Roswitha Emonts-Gast blickt zurück

cr/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-