Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

HC Eynatten-Raeren freut sich auf die neue Saison mit neuen Herausforderungen

02.09.201812:17
  • Handball
  • HC Eynatten-Raeren
  • Sporttreff
Guido Lausberg
Guido Lausberg (Bild: Robin Emonts/BRF)

Der HC Eynatten-Raeren startet in den nächsten Wochen in die neue Saison. Mit dem Aufstieg der Damen in die 1. Division spielen nun gleich zwei Mannschaften des HCE in der höchsten nationalen Spielklasse. Die neuen Kader der Mannschaften wurden am Samstag auf der zweiten Ausgabe des "Family Fan Day" vorgestellt.

Die neue Saison stellt den HC Eynatten-Raeren vor eine Reihe neuer Herausforderungen. Wichtigster Punkt war dabei die Planung der Kader.

Bei den Herren musste man gleich zwei Abgänge verkraften. Man hat jedoch passenden Ersatz gefunden. "Wir haben eigentlich die beiden Abgänge positionsgleich verstärkt", so Präsident Guido Lausberg"

Bei den Damen war der Aufwand nach dem Sprung in die 1. Division größer:"Wir haben erst einmal zwei Torhüterinnen hinzubekommen. Außerdem eine weitere Rückraumspielerin, und einige ehemalige Spielerinnen haben wieder angefangen", erklärt Guido Lausberg.

Trotz der Neuzugänge sind die Ziele gesteckt: "Für uns geht es vom ersten Spiel an gegen den Abstieg. Wir werden auch die eine oder andere hohe Niederlage kassieren. Das ist ganz klar, damit müssen wir leben, und das müssen wir moralisch wegstecken. Die Mädchen werden auf alle Fälle dazu lernen."

Bei den Damen wäre man also mit dem  Klassenerhalt zufrieden. Bei den Herren steckt Guido Lausberg die Ziele jedoch etwas höher: "Es wäre schön, wenn wir am Ende der Saison einen der zwei Play-Off Plätze erreichen könnten. Das ist kein Muss, aber ich denke wir sollten versuchen, zumindest um den dritten und vierten Platz zu spielen. Und das mit Blick auf die ersten beiden Plätze."

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-