Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

24 Stunden von Spa: Markus Palttala nicht im Ziel

29.07.201820:47
  • 24h von Spa
  • Motorsport
  • Spa-Francorchamps
  • Sporttreff
Norbert Siedler und Markus Palttala bei der Parade in Spa (Bild: Emil Frey Lexus Racing)
Norbert Siedler und Markus Palttala bei der Parade in Spa (Bild: Emil Frey Lexus Racing)

Die 17. Teilnahme bei dem 24-Stunden-Rennen von Spa war für Markus Palttala früher zu Ende als geplant. Bei einem heftigen Unfall wurde der Lexus #114 stark beschädigt und musste aufgeben. Stéphane Ortelli kam ins Krankenhaus. „Das Wichtigste: Stéphane ist okay“, sagt Palttala.

Gegen 1 Uhr in der Nacht war der Lexus RC F GT3 von Emil Frey Lexus Racing im Raidillon in die Reifenstapel gekracht. „Stéphane Ortelli war am Steuer. Er hatte ein technisches Problem in der Eau-rouge-Kurve, konnte noch etwas bremsen, ist aber immer noch mit 160 km/h in die Reifenstapel eingeschlagen. Totalschaden am Auto und das Rennen war natürlich vorbei“, erklärt Markus Palttala.

„Was das Wichtigste ist: Stéphane ist okay. Das heißt, er hat Schmerzen und kann nicht sitzen oder laufen, aber er hat keine Knochen gebrochen. Nichts Ernstes, aber er muss bis mindestens morgen im Krankenhaus in Lüttich bleiben.“ Palttala stattete seinem Teamkollegen Sonntagmittag einen Besuch ab, ehe er wieder zur Rennstrecke kam, um das Ende des Rennens zu verfolgen.

„Bis zu dem Unfall lief es eigentlich sehr gut. Bei meinem ersten Stint in der dritten Rennstunde haben wir eine sehr gute Entscheidung getroffen, als das Safety Car auf die Strecke kam. Danach waren wir Zweiter. Wir waren eigentlich nicht schnell genug, um so weit vorne zu fahren“, sagt Palttala.

„Aber wir sind in den Top Ten geblieben. Später hatte ich einen Reifenschaden und wir haben ein bisschen Boden verloren, lagen aber immer noch auf Platz 15 oder 16. Wir waren gut unterwegs, das Auto wurde besser und besser, als die Strecke mehr Grip hatte und in der Nacht, als es kühler wurde. Wir hätten das Rennen nicht gewinnen können, aber Top fünf, mindestens Top zehn wäre möglich gewesen.“

Für Palttala bleiben dieses Jahr noch zwei Rennen: ein Rennen mit BMW in den USA im Oktober, zuvor das letzte Rennen im Blancpain Endurance Cup Ende September in Barcelona. „Wir waren im Winter dort testen. Der Asphalt ist neu, es gibt besseren Grip. Unser Auto sollte dort gut laufen. Ich denke, dass wir gute Chancen haben in diesem letzten Rennen.“

Bis dahin hat Palttala zwei Monate Sommerpause. Eigentlich viel zu lange für den Rennfahrer, der letztes Jahr an 25 Wochenenden im Einsatz war. Aber Palttala sieht die positiven Seiten: „So habe ich mehr Zeit für meine Familie!“

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-