Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Arnaud Calbry soll die Roten Wölfe zur EM 2022 führen

16.06.201813:10
  • Handball
  • Red Wolves
  • Sporttreff
Arnaud Calbry (M.), der neue Trainer der Roten Wölfe
Arnaud Calbry (M.) (Bild: Pieter-Jan Broos/BELGA)

Arnaud Calbry ist der neue Trainer der belgischen Handball-Nationalmannschaft. An diesem Wochenende nimmt er zum ersten Mal seine Arbeit auf und sieht die Spieler der Nationalmannschaft bei einem Lehrgang.

Arnaud Calbry ist auf der internationalen Handballbühne kein Unbekannter. Als Spieler wurde er 2002 mit der französischen Nationalmannschaft Weltmeister.

Mittlerweile ist der 43-Jährige der Sportdirektor und Assistenztrainer des französischen Erstligisten Dünkirchen. Seine Ämter bei Dünkirchen wird Calbry weiter ausführen und freut sich auf die Herausforderung mit den Roten Wölfen.

Calbry tritt die Nachfolge von Yérime Sylla an. Sylla, der Anfang des Jahres nach der Niederlage gegen die Niederlande und dem Ausscheiden aus der WM-Qualifikation zurückgetreten war, ist ein enger Vertrauter des neuen Trainers, kennen sich beide noch aus ihrer gemeinsamen Zeit in Dünkirchen.

Mit Arnaud Calbry entschied sich der belgische Handballverband erneut für einen Franzosen als Nationaltrainer. Das große Ziel ist klar. Calbry soll die belgische Nationalmannschaft für die EM 2022 qualifizieren

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-