Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ausblick auf das Internationale Eifeler Schachfestival

20.05.201816:29
  • Büllingen
  • Schach
  • Sporttreff
  • Wirtzfeld
Eifeler Schachfestival 2017
Das Eifeler Schachfestival 2017 (Bild: Gerd Densing)

Für die Schachfreunde Wirtzfeld ist es das Sahnehäubchen auf eine gelungene Saison: Nachdem sie erst vor kurzem belgischer Meister geworden sind, richten sie am nächsten Wochenende wieder ihr Internationales Eifeler Schachfestival aus.

An drei Tagen rauchen im Zentrum Herzebösch sprichwörtlich die Köpfe. Am Freitag (25. Mai) steht zunächst ein Blitz-Turnier auf dem Programm. Dabei haben die Spieler nur jeweils fünf Minuten. "Wir haben im Moment um die 40 Anmeldungen und rechnen mit ungefähr 60 Spielern", erklärt Turnierleiter Viktor Schleck.

Am Samstag treten Jugendmannschaften gegeneinander an. "Wir haben zum ersten Mal eine Mannschaft aus Ungarn dabei mit vier sehr guten Spielern", so Viktor Schleck. Bei dem Jugendturnier gibt es eine Änderung: Es ist nicht mehr Pflicht, ein Mädchen zu nominieren. Grund dafür ist nach Angaben von Schleck, dass zu wenig Mädchen in den Vereinen sind. Für das Turnier der Erwachsenen, das auch am Samstag gespielt wird, rechnet Schleck mit 25 Mannschaften.

Am Sonntag folgt ein Einzelturnier für Jugendliche und Erwachsene. "Wir haben unter anderem Spieler aus Ungarn, Belgien, Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden, und der Ukraine. Vielleicht sogar einen russischen Spieler, einen früheren Weltklassespieler." Die Veranstalter gehen von etwa 70 Teilnehmern aus. Mehrere Großmeister haben sich angekündigt. Das Turnier ist vom Weltschachverband FIDE anerkannt.

sp/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-