Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

HC Eynatten-Raeren: Damen spielen bessere Saison als erwartet

29.04.201813:13
  • Handball
  • HC Eynatten-Raeren
  • Sporttreff
Die Frauen des HC Eynatten-Raeren (Bild: HC Eynatten-Raeren)
Die Frauenmannschaft des HC Eynatten-Raeren (Bild: HC Eynatten-Raeren)

Die Frauen des HC Eynatten-Raeren mussten am Samstagabend ihre sechste Saisonniederlage wegstecken. Nichtsdestotrotz läuft die Saison bislang besser als erwartet.

Lange Zeit hatten die Frauen des HC Eynatten-Raeren eine gute Chance auf den Meistertitel in der 2. Division. Am Samstagabend gab es in Merksem aber die sechste Saisonniederlage und die Aufstiegschancen sind nun schwindend gering. Da Overpelt zwei Spiele weniger als die punktgleichen Eynattenerinnen hat, gilt der Titelgewinn der Limburgerinnen fast schon als sicher.

Dennoch ist die Saison aus Sicht der Frauen des HC Eynatten-Raeren deutlich besser als erwartet. Die Mannschaft ist ohne ausgebildete Torhüterin angetreten und das Saisonziel war ein Platz unter den ersten Fünf. Dieses Ziel wird die Mannschaft wohl auch erreichen.

Auch der Trainer Kurt Rathmes zeigt sich mit der Leistung der Frauenmannschaft des HC Eynatten-Raeren zufrieden. "Die Mannschaft hat eine hohe Qualität, sowohl spielerisch als auch in Sachen Kameradschaft. Die Mannschaft versteht sich sehr gut untereinander", sagt Rathmes.

"Wir haben es nur durch den Zusammenhalt geschafft, so weit zu kommen - vor allem auch weil wir keinen Torhüter haben. Seit Anfang der Saison spielen wir ohne gelernten Torhüter. Jede Woche steht eine andere Spielerin im Tor. Sie bekommen das auch immer wieder sehr gut hin, aber ich bin überzeugt davon, dass wir mit einem gelernten Torhüter schon lange den Champagner aufgemacht und den Aufstieg gefeiert hätten", so Rathmes im Interview.

cr/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-