Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Snowboard-Star Ledecka gewinnt Sensationsgold im Super-G

17.02.201810:10
  • Olympia
Ester Ledecka gewinnt den olympischen Super-G
Bild: Fabrice Coffrini/AFP

Damit hätte niemand gerechnet: Snowboard-Star Ester Ledecka aus Tschechien schockt die Alpin-Szene und sichert sich sensationell die olympische Goldmedaille im Super-G.

Die 22-Jährige triumphierte am Samstag mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung vor der Österreicherin Anna Veith und Tina Weirather aus Liechtenstein. US-Star Lindsey Vonn verpasste die Medaillenränge und wurde Sechste. Kim Vanreusel kam auf den 40. Platz.

Ledecka hatte bislang im alpinen Ski-Weltcup Rang sieben als bestes Resultat eingefahren und besitzt in Pyeongchang auch im Parallel-Riesenslalom mit dem Snowboard noch beste Chance auf einen Olympiasieg.

Schockiert stand die zweimalige Snowboard-Weltmeisterin Ledecka im Zielraum und konnte ihr Glück selbst kaum fassen. Niemand hätte mit dieser furiosen Fahrt gerechnet, selbst IOC-Präsident Thomas Bach hatte Veith in der Box der Führenden schon gratuliert.

Durch Ledeckas Coup wurde es nichts für Österreich mit dem dritten alpinen Pyeongchang-Gold nach Marcel Hirscher (Alpine Kombination) und Matthias Mayer (Super-G). Nach langen Verletzungsproblemen sicherte sich Sotschi-Olympiasiegerin Veith zumindest noch Silber. Weirather und der viertplatzierten Lara Gut blieb jeweils ihr erster großer Titel verwehrt.

US-Star Vonn leistete sich mit der ungünstigen Startnummer eins einen groben Patzer im unteren Teil und fuhr weit ab von der Ideallinie durch den tieferen Schnee. Am Mittwoch bietet sich in der Abfahrt für die Amerikanerin die nächste Chance.

dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-