Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Florent Claude mit Ambitionen zu den Olympischen Winterspielen

22.01.201815:13
  • Biathlon
Biathlet Florent Claude (Bild: Dirk Waem/BELGA)
Biathlet Florent Claude (Bild: Dirk Waem/BELGA)

Die belgische Delegation bei den Olympischen Winterspielen ist die größte in der Nachkriegsgeschichte. Mit dabei sind mit Michael Rösch und Florent Claude zwei Biathleten. Auch das ist aus sportgeschichtlicher Sicht sicherlich historisch. Folgt ein Porträt über den Neu-Belgier Florent Claude.

Lange mussten sich die Biathlon-Fans in Belgien gedulden. Florent Claude ist seit letztem Sommer definitiv Belgier und wird in Pyeongchang für sein neues Heimatland im Biathlon auf Medaillenjagd gehen. Für Florent Claude geht ein Kindheitstraum in Erfüllung. Wenn er sich seine Resultate so anschaut, geht er auch mit einigen Ambitionen nach Südkorea.

Claude ist nicht der einzige belgische Biathlet bei Olympia. Auch der andere Wahl-Belgier, Michael Rösch, darf in Pyeongchang an den Start gehen. Claude wertet es positiv, gemeinsam mit dem erfahrenen Rösch in Korea an den Start zu gehen. Wenn man Thierry Langer, der im Langlauf an den Start gehen wird, noch hinzurechnet, sind insgesamt drei Biathleten vor Ort, die sich gut kennen, und das kann aus Sicht Claudes nur positiv sein.

Ein Wermutstropfen ist, dass die Staffel, die bei ihren ersten beiden Auftritten in Hochfilzen und Oberhof für Furore gesorgt hat, in Pyeongchang nicht startberechtigt ist. Die Belgier sind doch ein wenig die Opfer des Reglements, dass die Resultate des Vorjahres gewertet werden. Damals hatten die Belgier noch keine Staffel an den Start gebracht.

Für Claude steht jetzt erst einmal noch die Biathlon Europameisterschaft in Südtirol an, bevor auch er am 31. Januar mit der belgischen Delegation nach Südkorea aufbrechen wird, um dort ein ganz neues Kapitel belgischer Wintersportgeschichte zu schreiben.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-