Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kim Meylemans: Eine Medaille 2022 ist das Ziel

16.01.201808:11
  • Olympia
Kim Meylemans
Bild: Dirk Waem/Belga

Teil der belgischen Delegation für Pyeongchang ist auch Skeletoni Kim Meylemans aus Maaseik. Mit der ersten Olympia-Teilnahme einer belgischen Skeleton-Fahrerin hat die 21-Jährige ein Kapitel belgischer Sportgeschichte geschrieben.

Meylemans sicherte sich ihr Ticket am 12. Januar beim Weltcup in St. Moritz - obschon sie dort mit dem 17. Platz ihr schlechtestes Saisonergebnis einfuhr. Für die 21-jährige Limburgerin geht mit der Teilnahme an den Olympischen Spielen ein Traum in Erfüllung.

Die Freude ist allerdings etwas getrübt. "Das war nicht der Saisonabschluss, den ich mir gewünscht hatte. Wir mussten dann nochmal kurz zittern, ob es für Olympia reicht oder nicht", erzählt Meylemans im BRF-Interview. "Ich denke, wenn ich im Flugzeug nach Pyeongchang sitze, ist es definitiv angekommen."

Den letzten Weltcup-Lauf lässt Meylemans aus. Die zwei Wochen bis zum Abflug nach Südkorea will sie sich auf die Vorbereitung für die Olympischen Spiele konzentrieren und mit ihrem Athletiktrainer und Physiotherapeuten arbeiten. Vor Ort stehen zwei Extra-Trainingstage an.

Meylemans fährt nicht als Statistin zu den Olympischen Spielen. "Aber es ist auch schwierig zu sagen, dass es um eine Medaille geht. Alles muss perfekt laufen, um in die Nähe einer Medaille zu kommen. Und die anderen müssten Fehler machen. Aber der Traum ist natürlich nicht nur dabei zu sein, sondern auch ordentlich mitzumachen."

Bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking will Meylemans dann vorne mitmischen. Denn Erfahrung ist im Skeleton ausschlaggebend. "Die besten Athleten im Skeleton sind 27 oder 28 Jahre alt. Da habe ich mit meinen 21 Jahren noch einiges an Zeit."

cr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-