Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AS Eupen zieht positives Fazit des Trainingslagers

14.01.201812:18
  • 1. Division A
  • KAS Eupen
  • Sporttreff
Florian Raspentino ist einer der drei bisherigen Neuzugänge (Bild: John Thys/Belga)
Florian Raspentino ist einer der drei bisherigen Neuzugänge (Bild: John Thys/Belga)

Für die AS Eupen geht das Trainingslager in Doha am Montag zu Ende. "Zum jetzigen Zeitpunkt können wir sagen, dass wir uns sehr gut vorbereitet haben. Die Mannschaft hat einen konzentrierten und guten Eindruck gemacht", sagt AS-Direktor Henkel im BRF-Interview.

Am Sonntagabend bestreiten die Eupener noch ein Testspiel gegen den chinesischen Topclub Guangzhou Evergrande - den Club, mit dem der Dortmunder Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang in Verbindung gebracht wird.

Es ist das einzige Testspiel des Trainingslagers. "Der Trainer brauchte viele Trainingseinheiten, um seine Ideen zu vertiefen und um taktisch zu arbeiten. Wir haben allerdings auch in den ersten drei Tagen konditionell sehr intensiv gearbeitet. Da hätte ein weiteres Spiel nicht gut in den Plan gepasst", sagt AS-Direktor Christoph Henkel.

Bei der AS ist bislang nur im offensiven Bereich verstärkt worden. Claude Makelele hat aber vor dem Abflug ins Trainingslager noch weitere Verstärkungen in den anderen Mannschaftsteilen gefordert. Auch da soll es in den nächsten Tagen noch Bewegung geben. "Wir bleiben offen für eine weitere Verpflichtung im Mittelfeld- und Defensivbereich. Es gibt derzeit keine Verpflichtung zu melden, aber wir sind durchaus noch bemüht."

Die drei bisherigen Neuzugänge Florian Raspentino, Yuta Toyokawa und Mamadou Koné haben sich nach Angaben von Christoph Henkel gut integriert. "Die Charaktere passen gut zusammen. Die Spieler sind sehr schnell aufgenommen worden und bereits mittendrin. Das ist erstmal ein ganz wichtiger Schritt für uns als Team. Und wir hoffen, dass das dann auch auf dem Rasen sportlich erkennbar ist."

Montagnacht fliegt die Mannschaft wieder nach Belgien. Nächsten Samstag steht das Derby bei Standard Lüttich an.

cr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-