Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Handball: Andy Palm hat mit den Trierer Miezen noch Großes vor

07.01.201813:12
  • Handball
  • Sporttreff
Andy Palm (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Andy Palm (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Seit gut einem halben Jahr ist der aus Eynatten stammende Andy Palm Trainer der Trierer Miezen in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen. Aktuell liegt die Mannschaft im Mittelfeld der Serie und ist damit voll im Soll.

Langfristig soll Andy Palm die Miezen wieder zurück in die Bundesliga führen. Der 30-Jährige, der zur Zeit noch einen Zweijahresvertrag bei den Miezen hat, kann sich durchaus ein längerfristiges Engagement in Trier vorstellen.

"Die Trierer Miezen sind ein Verein mit großer Tradition und waren auch schon deutscher Meister. Es ist eigentlich immer eine gute Stimmung in der Halle. Die Fans hier in Trier leben das so richtig mit", sagt Andy Palm im BRF-Interview.

In Trier hat sich Andy Palm mittlerweile gut eingelebt, die Heimat, und insbesondere der HC Eynatten-Raeren, wo er ausgebildet wurde, ist aber noch lange nicht in Vergessenheit geraten. "Kurt Rathmes hat mich dort sehr geprägt. Ihn hatte ich lange als Jugendtrainer. Und auch Willy Kück hat mich lange geprägt - ganz besonders in der Pubertät, eine Phase, in der man von seinen Vorbildern doch viel mit nimmt. Da war Willy wirklich ein super Trainer", erinnert er sich.

Dementsprechend ist der Einfluss von Kurt Rathmes und Willy Kück auch heute noch spürbar. "Gerade bei Trainingsübungen merke ich an der Art und Weise, wie ich gerne Handball spielen lasse, dass ich sehr viel von Willy mitgenommen habe, aber auch sehr viel von Kurt."

Das Spiel gegen die Frauen des SV Werder Bremen am Samstagabend haben die Miezen übrigens mit 32:31 gewonnen. Damit liegen sie nun aktuell auf dem sechsten Platz in der 2. Bundesliga.

Andy Palm (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Andy Palm (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Andy Palm (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Andy Palm (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Andy Palm (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Andy Palm (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Andy Palm (r.) (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Andy Palm (r.) (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

cr/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-