Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Ta ta ta taaa, Rodania!" verstummt

05.01.201815:56
  • Radsport
Rodania
Bild: Kristof van Accom/BELGA

Radrennen werden in dieser Saison hierzulande ein wenig anders aussehen. Nach mehr als 60 Jahren verändert nämlich eine bekannte belgische Uhrenmarke die Richtung.

"Ta ta ta taaaa, Rodania!" Dieses Jingle ließ über ein halbes Jahrhundert die Herzen der Radsportfans in unserem Land höher schlagen. Sobald es erklang, wusste der Radsportliebhaber sofort Bescheid, dass das Peleton im Anmarsch ist.

Diese Tradition wird ab dieser Rennsaison nicht weiter fortgesetzt. Die belgische Uhrenmarke mit Schweizer Wurzeln hat beschlossen, den legendären Wagen mit dem noch bekannteren Jingle buchstäblich aus dem Rennen zu nehmen.

Nach Angaben des Unternehmens verfolgt man eine neue Strategie, die weniger die sportlichen Uhren in den Vordergrund stellen soll, als vielmehr den Fokus eher auf klassisch zeitlose Modelle richten wird. Daher die Entscheidung, nicht mehr an Radrennen teilzunehmen.

Seit den 60er Jahren kündigte das Jingle das herannahende Peleton an. Ausgedacht hatte sich das der Schweizer Manfred Aebi, der schon 1954 eine große Uhr auf ein Auto gepackt hatte, um damit bei Kirmesrennen hinterherzufahren. Als Inspiration für das später hinzugekommene Jingle soll Beethovens Neunte Symphonie gedient haben.

Im letzten Jahr war das Jingle hierzulande noch bei vielen Rennen zu hören. Nun verstummt die jahrzehntelange Tradition. Für den Pilotwagen soll es offenbar einen neuen Sponsor geben, doch ob dieser auch ein neues Jingle mitbringen wird, ist eher unwahrscheinlich.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-