Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AS Eupen: Makélélé-Effekt lässt weiter auf sich warten

25.11.201721:52
  • 1. Division A
  • KAS Eupen
  • KV Ostende
Bild: Kurt Desplenter/Belga

Die AS Eupen bleibt weiter Schlusslicht der 1. Division A. Auch im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Claude Makélélé gab es eine Niederlage. Dem KV Ostende reichte ein Treffer in der 58. Minute, um Eupen zu bezwingen.

Claude Makélélé hatte angekündigt, gegen Ostende offensiver auftreten zu wollen. Der Franzose nahm im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen den FC Antwerp zwei Veränderungen vor. Schouterden und Lazare mussten auf die Bank, Valiente und Verdier bekamen ihren Platz in der Startelf. Bei Ostende gab es ebenfalls zwei Veränderungen. Vandendriessche und Capon fehlten gesperrt, für die beiden rückten Canesin und Rezaelan in die Basis. Eine Serie musste am Samstagabend reißen. Entweder die Eupener Serie von drei Siegen gegen den KV Ostende oder die Serie der Gastgeber, die in den letzten vier Spielen nur zwei Punkte abgeben mussten.

Den ersten Schuss in Richtung Tor gab Nicolas Verdier nach fünf Minuten ab. Der Ball landete aber im Block der mitgereisten Fans. Eine Minute später bewahrte Dutoit mit einer Fußabwehr gegen Ocansey Ostende vor einem Rückstand. Der Ghanaer wurde von Afif stark in Szene gesetzt. Danach verflachte das Niveau der Partie ein wenig.

Die Riesenchance, das erste Tor zu erzielen hatte Ostende nach 17 gespielten Minuten. Musona setzte den Ball im Duell mit Hendrik van Crombrugge rechts am Tor vorbei. Glück für die Schwarz-Weißen, das hätte der 41. Gegentreffer der Saison sein müssen. Die Mannschaft von der Küste beherrschte nun das Geschehen auf dem Platz. Die Eupener versteckten sich aber keineswegs, mussten sie doch punkten, um vom Tabellenende weg zu kommen. Nach gut einer halben Stunde folgte eine druckvollere Phase der Gastgeber, die die AS aber unbeschadet überstehen konnte. Als die meisten Zuschauer schon in Richtung Pausenbier unterwegs waren, gab es nur noch einen Schuss in Richtung Eupener Tor durch Özkan, den van Crombrugge aber problemlos aufgreifen konnte. Beim Stand von 0:0 ging es in die Kabinen.

Beide Teams gingen unverändert in die zweite Halbzeit. Nach 58 Minuten war der Traum vom ersten Spiel ohne Gegentreffer in dieser Saison ausgeträumt. Der Pass aus der Mitte des Feldes von Canesin erreichte Hasan Özkan, der zum 1:0 einschieben konnte. Kurz danach war Schluss für den erneut enttäuschenden Nicolas Verdier. Schouterden musste die letzte halbe Stunde ran.

Die Eupener Reaktion ließ nicht all zu lange auf sich warten. Ocansey hielt nach Drehung von halbrechts mal auf das Ostender Tor. Sein Schuss streifte aber nur das Gehäuse. Eine Viertelstunde vor Schluss war Schouterden der Ostender Abseitsfalle entwischt, scheiterte dann aber an Ostendes Schlussmann Dutoit. Kurz vor dem Ende der offiziellen Spielzeit verpasste Musona nach Zuspiel Zivkovics den Gnadenstoß für die Schwarz-Weißen.

Die Eupener bleiben Schlusslicht der Serie. Nächste Woche kommt Spitzenreiter Brügge an den Kehrweg.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-