Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

William von Schwartzenberg beim 24-Stunden-Kartrennen von Agadir

12.11.201714:21
  • Motorsport
  • Sporttreff
VLN-Kartevent in Eupen
Karting Center Eupen (Illustrationsbild: BRF)

Es ist wohl der Traum von vielen Jungen, einmal im Motorsport berühmt zu werden. So einen Traum hat auch der 13-jährige William von Schwartzenberg. Der Eupener ist Mitglied eines sechsköpfigen Teams, das am nächsten Wochenende am 24-Stunden-Kartrennen von Agadir teilnehmen wird.

Es ist das erste Mal, dass ein Team des Eupener Karting Centers an einem internationalen Rennen wie dem in Agadir teilnimmt. William von Schwartzenberg ist momentan auch dabei, noch Punkte für die Kart-WM im Dezember in Paris zu sammeln.

Bei der Sodi World Series hat William von Schwartzenberg eine gute Leistung gezeigt. "Das ist eine Meisterschaft auf internationaler Ebene", erzählt William dem BRF, "da war ich so gut, dass sie gesehen haben, dass ich auch Talent habe." Und das gab den Ausschlag für seine Teilnahme an dem Kartrennen in Agadir.

Und darauf freut sich William von Schwartzenberg: "Natürlich ist es cool, einen Flieger zu nehmen, um Kart zu fahren, dann noch so ein cooles 24 Stunden Rennen in Agadir [...] Ich habe die Strecke schonmal beobachtet. Ich glaube, dass das Spaß machen wird."

Kart fahren ist oft die Basis, wenn man später Karriere im Motorsport machen will. Das ist bei William nicht anders: "Mein ganz großer Traum ist natürlich die Formel 1. Aber dafür muss ich noch viel trainieren." Das nächste Ziel des jungen Kart-Fahrers ist die Weltmeisterschaft: "Mein ganz großes Ziel ist in diesem Jahr die Weltmeisterschaft in Paris, wo die ganzen internationale Fahrer hinkommen, um Weltmeister zu werden."

cr/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-