Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AS Eupen trennt sich von Trainer Condom

06.11.201711:2306.11.2017 - 12:55
  • 1. Division A
  • KAS Eupen
AS-Trainer Jordi Condom
Jordi Condom im Oktober 2017, damals noch Trainer der AS Eupen (Bild: Nicolas Lambert/Belga)

Die AS Eupen trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Jordi Condom. Sein Nachfolger wird der ehemalige französische Nationalspieler Claude Makélélé.

Jordi Condom war seit der Saison 2012/2013 bei den Schwarz-Weißen unter Vertrag, erst als Co-Trainer, später als Cheftrainer. Unter Condom schaffte die AS 2016 den Aufstieg in die 1. Division.

Als Grund für die Trennung nannte der Verein die sportliche Talfahrt der letzten Wochen und die aktuelle Tabellensituation. In einer Pressemitteilung danken Vorstand und Direktion Jordi Condom ausdrücklich für sein Engagement und seine erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren. Wie weiter verlautete, hat die AS  dem Spanier einen neuen Aufgabenbereich innerhalb des Vereins angeboten. Condom hat es aber vorgezogen, eine neue Herausforderung zu suchen.

Neuer Cheftrainer der AS Eupen wird der ehemalige französische Nationalspieler Claude Makélélé. Er war bis Juni 2016 technischer Leiter beim AS Monaco. Der 44-Jährige hatte unter anderem für Real Madrid, den FC Chelsea und Olympique Marseille gespielt. Bei Paris Saint-Germain und Swansea City hat Makélélé bereits Erfahrungen als Co-Trainer gesammelt.

Der Verein zeigt sich davon überzeugt, dass der neue Trainer Makélélé der Mannschaft helfen wird, ihre Ziele in den nächsten zweieinhalb Jahren zu erreichen. Makélélé nimmt seine Arbeit ab Dienstag auf. Er erklärte, er freue sich auf die neue Herausforderung.

mitt/cr/est/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-