Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zweiter Dragorun am 7. und 8. Oktober

09.09.201715:27
  • Malmedy
Erster "Dragorun"-Hindernislauf in Malmedy
Erster "Dragorun"-Hindernislauf in Malmedy (Oktober 2016)

Extrem-Hindernisläufe werden auch in der Region immer beliebter. Am ersten Oktoberwochenende findet in Malmedy zum zweiten Mal der Dragorun statt. Schon jetzt sind knapp 1.700 Einschreibungen bei den Dragorunmachern eingegangen.

Hindernisläufe liegen voll im Trend und die zweite Auflage des Dragoruns bestätigt dies eindrucksvoll. Die Macher haben sich einige Neuerungen einfallen lassen, denn der Hindernisläufer braucht die Abwechslung. "Wir haben größere Hindernisse, die aber wie immer mit Feuer, Wasser und Dreck gemacht werden", verrät Mitorganisator Patrick Warny.

Auf einer Strecke von zehn Kilometern müssen 20 Hindernisse überwunden werden. Dabei geht es nicht nur über Stock und Stein, sondern mitten hinein in den Schlamm, man robbt unter Stacheldraht hindurch oder schwimmt durch eiskaltes Wasser. Es erfordert schon jede Menge Willen, sich dieser Herausforderung zu stellen. Nicht der Einzelne ist gefragt, sondern Teamwork. Den Lauf im Team zu erleben und zu meistern ist für viele das Größte.

Im Vergleich zum letzten Jahr ist vor allen Dingen der Sicherheitsaspekt erhöht worden. Zwar hat es bei den knapp 1.600 Startern 2016 nur wenige Blessuren gegeben, aber man möchte gewappnet sein und hat die Versorgungsposten noch einmal angepasst.

Auf das Wochenende vom 7. und 8. Oktober freuen sich auch erneut zahlreiche Teilnehmer aus der Region, wenn dann im Sieben-Minuten-Takt die Sportler auf die Strecke gehen. In diesem Jahr wurde auch das Rahmenprogramm erweitert, um Sportlern und Zuschauern einiges zu bieten.

Einschreiben für den Lauf kann man sich auf dragorun.be. Für Zuschauer ist der Eintritt kostenlos.

Erstausgabe des Dragorun ein voller Erfolg

cr/km - Bild: Christophe Ramjoie/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-