Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

24h von Spa: Da waren's nur noch fünf

30.07.201711:36
  • 24h von Spa
  • Motorsport
24-Stunden-Rennen von Spa 2017

Nur eins steht fest: Ein italienisches Auto wird das 24-Stunden-Rennen 2017 nicht gewinnen. Nach dem besten Ferrari schied auch Lamborghini aus. Wer von den fünf verbleibenden Herstellern am Ende vorne liegt, zeichnet sich noch nicht ab.

Die besten Aussichten haben Audi und Mercedes, die derzeit mit den meisten Autos in den Top Ten vertreten sind. Audi ist mit vier Teams dabei, Mercedes mit drei, liegt allerdings nach 19 Rennstunden in Führung.

Eine Kollision der beiden Spitzenreiter um kurz vor 9 Uhr hatte die Karten noch einmal neu gemischt. Ausgelöst hatte das der Abflug des Lamborghini #63. Das Auto, das zu Rennbeginn mit um den Sieg gekämpft hatte und weiterhin in den Top Ten lag, strandete nach einem technischen Defekt im Raidillon.

Nach dem Ende der Safety-Car-Phase stießen dann Raffaele Marciello im Mercedes #90 und René Rast im Audi #1 zusammen und mussten beide in die Box – der Mercedes für Reparaturarbeiten und der Audi, weil er für das Manöver eine Durchfahrtsstrafe kassierte. Trotz der außerplanmäßigen Boxenstopps sind beide Autos immer noch mittendrin im Kampf um die Spitze. Der Mercedes #90 liegt sogar in Führung.

Aber weiterhin haben fünf Hersteller Chancen auf den Sieg. Denn neben Audi und Mercedes haben auch BMW, Bentley und Porsche noch jeweils ein Eisen im Feuer.

Bester Belgier ist momentan Maxime Soulet im Bentley #8 auf Rang vier. Laurens Vanthoor liegt mit dem Porsche #117 auf dem fünften Platz, Fred Vervisch mit dem Audi #2 auf sechs. Bester "Ostbelgier" ist der Finne Markus Palttala aus Eupen auf der Schwelle zu den Top 20.

Katrin Margraff - Bild: BMW Motorsport

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-