Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tour de France: Zweiter Etappensieg für Australier Michael Matthews

18.07.201717:25
  • Tour de France
Sprinter Matthews feiert mit seinem Team seinen bereits zweiten Erfolg
Sprinter Matthews feiert mit seinem Team seinen bereits zweiten Erfolg

Der Australier Michael Matthews hat den Massensprint der 16. Etappe der Tour de France für sich entschieden. Zweiter wurde Edvald Boasson Hagen aus Norwegen vor dem Deutschen John Degenkolb. Greg Van Avermaet fuhr auf Platz 4. In der Gesamtwertung blieb alles beim alten: Christopher Froome fährt weiter im Gelben Trikot. Gleich mehr.

Es war ein Sprint ohne Marcel Kittel. Der Träger des Grünen Trikots war schon früh abgehängt worden, bereits nach 20 Kilometern, beim ersten Anstieg des Tages. Kittels Mannschaft versuchte zwar ihren Supersprinter wieder an das Peloton heranzuführen, doch vergeblich.
So war der Weg frei den zweitschnellsten Mann des Pelotons, für den Australier Michael Matthews, der innerhalb von nur drei Tagen seinen zweiten Etappengewinn einfahren konnte. Greg Van Avermaet zog den Sprint an, doch wurde 500 Meter vor der Ziellinie von den Spezialisten überholt. Zunächst lag John Degenkolb vorne, doch Matthews schob sich an dem Deutschen vorbei. Der Sprint von Boasson Hagen kam zu spät, um den Australier noch abzufangen.
In der Schlussphase des Rennens verloren erneut einige Fahrer aus den Top 10 der Gesamtwertung wichtige Zeit. Daniel Martin kam mit 50 Sekunden Verspätung ins Ziel und fiel vom 5. auf den 7. Platz zurück.
Auch Alberto Contador liess sich vom wilden Sprint der vordesten Gruppe überraschen und verlor am Ende sogar eine Minute und 30 Sekunden auf das Gelbe Trikot, auf Christopher Froome. Ansonsten keine Änderungen in der Gesamtwertung: Froome hat weiter 18 Sekunden Vorsprung auf Aru, 23 auf Bardet und 29 auf Uran.

Am Mittwoch steht die erste von zwei Bergetappen in den Alpen auf dem Programm. Der legendäre Galibier muss bezwungen werden, zum ersten Mal wieder nach 6 Jahren Pause. Die Etappe führt über 183 Kilometer von La Mure nach Serre Chevalier. Der Galibier ist der letzte von 4 Bergen, 28 Kilometer vor dem Ziel.
Die Tour de France ist aufgrund der knappen Abstände in der Gesamtwertung so spannend wie lange nicht mehr. Froome, Aru, Bardet oder Uran: Alle 4 haben am Mittwoch Chancen auf das Gelbe Trikot.

B/WB

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-