Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach dem Weggang bei der AS Eupen: Interview mit Peter Hackenberg

30.06.201717:48
  • Eupen
  • KAS Eupen
Peter Hackenberg (Bild vom Januar 2017)
Peter Hackenberg als AS-Spieler im Januar 2017 (Archivbild: Bruno Fahy/BELGA)

Seit letzten Dienstag steht nun offiziell fest, dass die AS Eupen auch den Vertrag des Eupener Innenverteidigers Peter Hackenberg nicht um eine weitere Spielzeit verlängert wird. Wir haben ihn zum Interview getroffen.

Peter Hackenberg, der vor eineinhalb Jahren aus Aachen an den Kehrweg gekommen ist, hält sich zur Zeit bei der Alemannia Aachen fit. "Dass es in Eupen nicht weitergeht, war von meinem Empfinden her schon recht früh zu erwarten - oder zumindest hatte ich mich darauf eingestellt. Andere Vereine sind schon Ende Februar, Anfang März auf mich zugekommen und haben ihr Interesse signalisiert. Von Eupen kam da sehr sehr lange nichts und deswegen habe ich darauf auch nicht mehr so viel gegeben - auch wenn es sehr schade ist, da ich mich da sehr wohlgefühlt habe

Zu den zwei Angeboten, die Hackenberg schon Anfang März bekam, sind im Juni noch vier weitere Angebote hinzu gekommen. Die hat Hackenberg aber aus persönlichen Gründen erstmal auf Eis gelegt. "Darunter sind zwei Vereine, die etwas weiter weg sind, was natürlich nochmal ein Abenteuer und recht interessant wäre. Aber da müssen sich meine Frau und ich gemeinsam entscheiden, da wir hier auch eine relativ tiefe Verwurzlung haben - sowohl ich als auch meine Frau, die hier einen tollen Job mit tollen Kollegen hat. Den möchte sie auch nicht zwingend missen. Wir müssen jetzt gucken, wie sich die ganze Sache entwickelt", erklärt Hackenberg im BRF-Interview.

cr/mg - Bild: Bruno Fahy/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-