Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

VDT-Acrogym-Meisterschaft in Amel

05.03.201717:19
  • Sporttreff
  • Turnen
VDT Acrogym
Delphine Velz

In der Ameler Turnhalle fand am Sonntagnachmittag die VDT-Acrogym-Meisterschaft in den Divisionen 1 bis 5 statt. 141 Turnerinnen und Turner aus 14 Acro-Gruppen präsentierten ihre Übungen den Wettkampf-Richtern.

Neben den VDT-Vereinen Amel, Heppenbach und Rocherath turnten Acro-Gruppen aus den Vereinen Heinsch, Herve, Jupille, Soumagne und Tubize um Medaillen und Titel.

Die Ameler Meisterschaft ist eine von insgesamt drei Qualifikationsmeisterschaften für die am 25. März in Arlon stattfindende FfG-Meisterschaft.

"Die Zahl der deutschsprachigen Turner ist etwas zurückgegangen, aber ich hoffe, dass es bald wieder mehr werden", sagt Kampfrichterin Delphine im BRF-Interview. Mit 141 Teilnehmern sei die Meisterschaft aber dennoch gut besucht.

VDT Acrogym
VDT Acrogym
VDT Acrogym
VDT Acrogym
VDT Acrogym
VDT Acrogym
VDT Acrogym
VDT Acrogym

Delphine Velz war selbst Acrogym-Turnerin. Sie vermutet, dass viele Kinder und Jugendliche das Angebot in der DG in dieser Sportart gar nicht kennen. "Außerdem kann es sein, dass wir durch unser Streben nach einem hohen Niveau und durch zu viel Training manche verjagt haben", gibt sie selbstkritisch zu. "Aber wir versuchen, uns anzupassen und gehen nach dem Niveau der Turner."

29 Kampfrichter bewerten die Leistungen. "Auf jeden Fall erleichtert es die Arbeit, je mehr wir sind", erklärt Delphine Velz. "Viele Augen sehen mehr, einer allein sieht nicht alles." Außerdem könnten sich die Kampfrichter die Arbeit besser aufteilen.

Bis vergangenes Jahr konnten die Ostbelgier bei internationalen Wettbewerben auf die Zywiol-Brüder setzen. Sie gönnen sich in diesem Jahr eine Auszeit. Für die Zukunft versucht der VDT, ein Turner-Trio bestehend aus Rachelle Heck, Amelie Balter und Maria Pogosyan vom TSV Rocherath in die internationale Jugendklasse zu bekommen. In diesem Jahr standen kleinere Verletzungen dem noch im Wege.

cr/okr - Bilder: Christophe Ramjoie/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-