Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ostbelgische Handballvereine wollen zusammenarbeiten

12.02.201716:20
  • Handball
  • Sporttreff
Stefan Vaessen von der KTSV Eupen (li.) und Guido Lausberg vom HC Eynatten-Raeren

Immer mehr Sportvereine schließen sich zusammen. Im Falle der Handballclubs in Eupen und Eynatten schien das lange Zeit unmöglich. Jetzt kommen sich die Vereine näher - aber von Fusion ist keine Rede.

"Die Zeiten der, man könnte fast sagen, Feindschaft, die es mal gegeben hat, die sind lange vorbei", sagt Guido Lausberg, der Vereinspräsident des HC Eynatten-Raeren, "inzwischen kennen sich die Vorstände, sie reden miteinander, respektieren sich, die Spieler untereinander ebenfalls. Die Zeiten des "kalten Krieges" sind lange vorbei."

Stefan Vaessen, der Vereinspräsident der KTSV Eupen, hat in beiden Vereinen gespielt: "Ich habe eine sehr schöne Zeit in Eynatten gehabt, da mache ich auch keinen Hehl draus, wie auch in Eupen. Es ist wichtig, dass wir Werbung für den Handball in Ostbelgien machen, dass wir zusammenarbeiten, dass wir letztendlich Schwachstellen, die beide Vereine noch haben, ausmerzen und beide gestärkt daraus hervorgehen."

Eine Fusion der beiden Vereine wird es nicht geben, denn es ist wichtig, mehrere Vereine beizubehalten. Guido Lausberg: "Wir müssten eigentlich noch zwei Handballvereine in Ostbelgien mehr haben, damit der Sport breiter gestreut ist. Eine Fusion würde dem Handballsport schaden."

Wichtig ist die Förderung des Jugendbereichs.  Stefan Vaessen sieht Möglichkeiten, zusammen an Schwachstellen zur arbeiten: "Warum gehen wir nicht mal andere Wege, um unsere Jugend besser zu machen, die dann in unsere ersten Mannschaften aufrückt - und warum nicht zwei gute Mannschaften auf ganz hohem Niveau?"

Die Zusammenarbeit ist anvisiert, aber es soll nichts überstürzt werden: "Gerade für so etwas sollte man sich keinen bestimmten Zeitrahmen setzen und nichts übers Knie brechen", sagt Guido Lausberg, "man muss die Entwicklung der nächsten Jahre ein bisschen abwarten."

Auch Stefan Vaessen will es langsam angehen: "Wenn einer von uns eine Idee hat, sollte man einfach auf den anderen zugehen, darüber sprechen, gucken, was da machbar ist. Am besten fängt man mit einer Sache an und wenn das fruchtet, warum nicht. Man muss auch schauen, wie sich die Jahrgänge entwickeln."

Im Jugendbereich sind beide Vereine gut aufgestellt. Außerdem: "Beide Vereine sind gesund, wir haben ja keine Not" sagt Stefan Vaessen, "wir haben beide gute Konzepte in der Jugend [...] Was kann man darüber hinaus verbessern? Da macht vielleicht eine Zusammenarbeit Sinn."

wb/est - Foto: Renate Ducombele/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-