Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tony Martin zum vierten Mal Zeitfahr-Weltmeister

12.10.201615:37
  • Radsport
Tony Martin zum vierten Mal Zeitfahr-Weltmeister

Radprofi Tony Martin hat zum vierten Mal den WM-Titel im Einzelzeitfahren gewonnen. Der 31-Jährige siegte bei der Straßenrad-WM in Doha am Mittwoch und zog mit dem Schweizer Rekordgewinner Fabian Cancellara gleich.

Martin (Etixx-QuickStep) lag nach 40 Kilometern im Ziel 45 Sekunden vor dem weißrussischen Vorjahressieger Wasil Kirijenka (Sky). Den dritten Platz belegte der Spanier Jonathan Castroviejo Nicolas (Movistar) mit einem Rückstand von 1:10 Minuten.

Bester Belgier wurde auf dem siebten Platz Yves Lampaerts (Etixx-QuickStep) mit einem Rückstand von 1:45 Minuten. Victor Campenaerts (LottoNL-Jumbo) musste sich mit Platz 26 zufrieden geben (+2:51).

Martin erlebte damit in Doha sein Happy End, nachdem er eine enttäuschende Saison hinter sich hatte. Bei der Tour de France hatte er verletzt aufgeben müssen, bei den Olympischen Spielen in Rio war er nicht über Platz zwölf hinausgekommen. Danach war er zu seiner alten Sitzposition zurückgekehrt, mit der er schon von 2011 bis 2013 dreimal den Titel geholt hatte. Insgesamt war es die siebte WM-Einzelmedaille für Martin.

"Dieser Titel macht alles vergessen, was bisher in diesem Jahr war. In meinem Inneren wusste ich, dass ich Weltmeister werden könnte. Das gibt mir viel Motivation für 2017", sagte Martin. "Das war ein Kurs für mich, ein bisschen schwierig war nur die Hitze, aber ich hatte mich zu Hause im Training darauf eingestellt."

Es Martins letzte Medaille mit Etixx-QuickStep. Nächstes Jahr fährt der Deutsche für Katusha.

dpa/belga/mh/km - Bild: Karim Jaafar/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-