Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

24h von Spa: Dreikampf um den Sieg

31.07.201609:08
  • 24h von Spa
  • Motorsport
BMW #99 von Rowe Racing von Philipp Eng (A), Alexander Sims (GB) und Maxime Martin (B)
BMW #99 von Rowe Racing von Philipp Eng (A), Alexander Sims (GB) und Maxime Martin (B)

Nach zwei Dritteln der Renndistanz kämpfen drei Hersteller um den Sieg. Der Audi von Mies-Stippler-Winkelhock, der Bentley von Soulet-Soucek-Reip und der BMW von Sims-Eng-Martin liegen innerhalb von nur einer Runde.

Nach 16 Stunden liegen die Top drei noch dicht beieinander. Spitzenreiter ist der Rowe Racing BMW #99 von Maxime Martin, Alexander Sims und Philipp Eng, der von einer Durchfahrtsstrafe für den Bentley Team M-Sport Continental #8 von Maxime Soulet, Andy Soucek und Wolfgang Reip profitierte, um die Führung zu übernehmen. Die Strafe wurde verhängt, weil die maximale Fahrzeit eines Fahrers überschritten wurde. Rang drei - immer noch in derselben Runde - belegt der Audi Sport Team Phoenix R8 #6 von Mies-Stippler-Winkelhock.

Auf Rang vier vorgearbeitet hat sich mittlerweile der Audi Sport Team WRT R8 #28 von Vanthoor-Rast-Müller, der bei Einbruch der Dunkelheit nach einer Kollision mit dem Emil Frey Jaguar #114 zurückgefallen war. Laurens Vanthoor fuhr die bislang schnellste Rennrunde (2:18,793 Minuten). Rang fünf belegt der Black Falcon Mercedes-AMG #57 von Haupt-Simonsen-Christodoulou.

Die Nacht blieb weitgehend trocken und ruhig. Im Vergleich zu den beiden letzten Jahren gab es wenig Unfälle und insgesamt nur drei - allerdings lange -Safetycar-Phasen. Der BMW #99 hatte auch die Nacht über lange Zeit in Führung gelegen, fuhr dann aber während einer Gelbphase zum fünfminütigen Pflichtstopp in die Box, um die Bremsen zu wechseln. Nach 12 Stunden lag dadurch der Bentley #8 vorn und kassierte die Extra-Punkte für die Meisterschaft.

Bislang gibt es nur neun Totalausfälle. 56 von den 65 Startern sind noch im Rennen.

  • Abwechslung zum Rennauftakt
  • Saftige Strafe für Mercedes

km - Foto: Blancpain GT Series

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-