Eifeler Mundart: Sylvia Nels schreibt Lieder auf Moselfränkisch
Der Stellenwert der Mundart ist heute wieder ein ganz anderer als noch vor 30 oder 40 Jahren, als es in vielen Kreisen als "unschicklich" oder gar für die eigene Sprachenentwicklung "schädlich" galt, wenn die Kinder zu Hause Platt sprachen.