"Radikalisierung" bei Schülern: Erfahrungsbericht aus der DG
In Flandern hat diese Woche ein Fall von angeblich radikalisierten Kindergartenkindern hohe Wellen geschlagen. Mehrere muslimische Jungen zwischen vier und sechs Jahren wollen Mädchen nicht die Hand geben, beschimpfen Mitschüler als „Ungläubige“ oder kommen am Freitag nicht zur Schule. Auch in der DG gibt es solche Vorfälle und Konflikte.