Lipödem: Ostbelgierinnen kämpfen für Aufklärung und Akzeptanz
Wenig erforschte und offiziell nicht anerkannte Krankheiten bedeuten für Betroffene oft einen langen Leidensweg - körperlich wie psychisch. Sie fühlen sich nicht ernst genommen und stoßen in ihrem Umfeld auf Skepsis. Das gilt auch für das Lipödem - eine Störung der Fettverteilung vor allem in Beinen und Armen. Schätzungen zufolge ist jede zehnte Frau davon betroffen.