Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

VW-Skandal mit Spuren in Ostbelgien

24.09.201516:45
  • Auto

Der VW-Skandal weitet sich aus: Auch bei europäischen Modellen wurden Abgaswerte manipuliert. Nicht nur VW-Diesel sind betroffen - auch Audi-Modellen wurde die Software-Manipulation eingebaut. Vertragshändler, Kunden und Fachleute schwanken zwischen Enttäuschung und Pragmatismus. Auch in Ostbelgien.

Seit 35 Jahren verkauft José Emontspool VW. Sein Geschäft läuft gut - sogar so gut, dass seine VW-Filiale in Eupen die umsatzstärkste in der Provinz Lüttich ist. VW-Autos gehören in Belgien seit jeher zu den Top drei der am meisten verkauften Autos. VW - eine Traditionsmarke, verlässlich, bodenständig... und jetzt... :

"Wir sind alle schockiert, das Händlernetz, der Importeur, die Mitarbeiter", sagt José Emontspool im BRF. "Die Schuldigen müssen gefunden werden. Denn sie haben die Werte, die die 600.000 VW-Mitarbeiter vertreten, mit Füßen getreten."

Im Kreuzfeuer der Kritik ist das Steuergerät. Ein Computer, der den Motor des Autos kontrolliert. Das Gerät soll so programmiert worden sein, dass es Testphasen erkennen kann, um dann Ergebnisse zu schönen. Die Funktionssicherheit der Autos habe das nicht beeinträchtigt, versichert Emontspool. Sollten VW-Kunden zusätzliche Kosten entstehen, werde man dafür gerade stehen, wird immer wieder betont.

Für Experten sind die nun aufgedeckten Tricksereien jedoch weniger eine Überraschung. "Es war ja schon länger bekannt, dass VW da manipuliert und versucht hat, die Sache über Rückrufaktionen wieder in den Griff zu bekommen", sagt Gino Decoster, der Koordinator der KFZ-Abteilung im Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes (ZAWM).

Eine Mogelsoftware für bessere Ergebnisse, für stets weniger Verbrauch, stets weniger Emissionen und somit mehr Umsatz. Hinter vorgehaltener Hand klagt die Branche über zu strenge Gesetze, die die Hersteller in die Enge trieben. Gino Decoster kann es nicht nachvollziehen. "Schließlich wussten die Automobilbauer, welche Grenzwerte auf sie zu kommen. Die sitzen ja mit am Tisch, wenn über die Höchstgrenzen beim Schadstoffausstoß verhandelt wird."

Hinzu kommt: Laborergebnisse entsprechen - ob nach US-Norm oder europäischem Standard ausgeführt - nie den realen Werten. Gino Decoster erklärt im BRF-Interview, dass es 2017 einen neuen Kraftstoffverbrauch-Test geben wird, der näher an den realen Verbrauch kommen werde.

Simonne Doepgen - Karikatur: Valentine Lilien

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-