Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vorschau: Francofolies de Spa

24.06.201512:48
  • Francofolies
  • Musikfestivals in Belgien
Vorschau: Francofolies de Spa
Vorschau: Francofolies de Spa

Sie sind jedes Jahr ein Highlight im Kulturkalender der Region: die Francofolies von Spa. In gut drei Wochen ist es soweit: Am 17. Juli startet die diesjährige Ausgabe mit über 100 Konzerten an vier Tagen. Die Francofolies wollen ein Fest für die ganze Familie sein. Darauf legen die Veranstalter auch in diesem Jahr wieder wert.

Die Francofolies de Spa werden dieses Jahr um einen Tag kürzer sein als in den vergangenen Jahren. Doch die Zahl der Interpreten, die in Spa auftreten, bleibt fast gleich: 107 Konzerte stehen an. Dank einer zusätzlichen Bühne kann ein dichteres Programm angeboten werden. "Mit dem verkürzten Festival können wir einiges einsparen. So wird auch der Eintritt in das "Village Francofou" preiswerter. Wir wollten auch einen Tag früher beenden, damit es am 21. Juli einen Ruhetag gibt, bevor alle wieder anfangen zu arbeiten", erklärt Charles Gardier, Leitung Francofolies de Spa.

Junge Künstler wie Aprile werden mit dabei sein, aber auch erfahrene und bekannte Musiker stehen bereits in den Startlöchern. "Christophe Willem ist schon sehr gespannt auf das "Village Francofou". Wir haben Fréro Delavega, Brigitte, Michael Jones, der zum ersten Mal bei den Francofolies sein wird, Kyo, Arno und viele weitere gute Namen. Bony King ist in letzter Minute noch hinzugekommen. Und es gibt noch eine Überraschung", so Charles Gardier. Von Anfang an auf dem Programm stand "Garcia Goodbye". Einer der Preisträger der Franc'off im letzten Jahr. Er hatte nicht mit einer solchen Wirkung gerechnet und auch nicht mit einer solch familiären Atmosphäre in Spa.

Auch wenn das Festival größer geworden ist, wollen sich die Veranstalter bemühen, diesen familiären Charakter zu wahren. Die Francofolies sollen für alle zugänglich bleiben. "Wir haben mehr als 1000 Besucher mit einer körperlichen Behinderung, die jedes Jahr kommen. Für uns ist das wirklich eine Ehre und eine Freude, sie hier zu empfangen. Es gibt Organisationen, die sich unheimlich bemühen, dafür die besten Bedingungen zu schaffen. Es gibt eine Reihe von Konzerten, die in Gebärdensprache übersetzt werden, wie zum Beispiel Cali, Florent Pagny, Fantome, Calogero. Wir haben hier wirklich eine besondere Atmosphäre dank dieses unterschiedlichen Publikums" fährt Charles Gardier fort.

Auch das gehört zum Konzept der Francofolies: Kinder unter zehn Jahren und Senioren über 65 Jahre haben freien Eintritt. Für die Kleinen gibt es außerdem noch eine Extra-Bühne: die Francos Juniors. Dort sind alle Konzerte kostenlos.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-