Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Im Land der vier Grenzen: Auftakt der Gedenkfeiern

31.07.201411:36
  • Erster Weltkrieg
Einweihung der Gedenkstätte Bahnhof Herbesthal

In Herbesthal ist die Gedenkstätte am ehemaligen Preußischen Grenzbahnhof eingeweiht worden. Die Veranstaltung war gleichzeitig Auftakt zu den Gedenkfeierlichkeiten zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs der Gemeinden Lontzen, Kelmis, Welkenraedt und Bleiberg.

Am ehemaligen preußischen Grenzbahnhof von Herbesthal haben am Mittwochabend die Gedenkfeierlichkeiten zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs der Gemeinden Lontzen, Kelmis, Welkenraedt und Bleiberg begonnen.

Unter dem Titel "Im Land der vier Grenzen" wollen die vier Gemeinden Ereignissen gedenken, die die Menschen der Region bis heute prägen. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe wurde die Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs eingeweiht.

Der alte Grenzbahnhof war zu seinen Glanzzeiten einer der wichtigsten Knotenpunkte im europäischen Schienenverkehr. Seitdem die Gemeinde Lontzen das Areal erworben hat, wurden Teile des alten Bahnhofes und ein Stück Schiene mit zwei restaurierten Waggons wieder aufgebaut. Außerdem wurde die Anlage touristisch aufgewertet. "Es war ein Urwald, als wir das Gelände vor vor fünf Jahren gekauft haben", erklärt der Erste Schöffe der Gemeinde, Roger Franssen.

"Wir haben etwas daraus gemacht. Man kann spazieren gehen, etwas entdecken und über die Natur erfahren - aber auch über die Geschichte dieses Standorts. Ohne den Bahnhof wären Herbesthal und Welkenraedt nie entstanden. Da hat alles angefangen - für diese Ortschaften und für ganz Europa", so Franssen im BRF-Interview.

Einweihung der Gedenkstätte Bahnhof Herbesthal
Einweihung der Gedenkstätte Bahnhof Herbesthal
Einweihung der Gedenkstätte Bahnhof Herbesthal
Einweihung der Gedenkstätte Bahnhof Herbesthal
  • Fotoalbum: Im Land der vier Grenzen

Weißes Haus

Neben dem ehemaligen Grenzbahnhof, von dem aus im Ersten Weltkrieg die deutschen Fronten in Belgien und Frankreich versorgt wurden, ist auch das "Weiße Haus" in Henri-Chapelle ein Schlüsselort für die Geschehnisse in der Region. An dem früheren Grenzposten fielen vor 100 Jahren, in der Nacht vom 3. auf den 4. August, Deutsche Soldaten in Belgien ein.

In Zusammenarbeit mit einer Arbeitsgruppe der Gemeinden hat GrenzGeschichteDG dazu eine Ausstellung erarbeitet. Sie zeigt den ersten Weltkrieg und die Lebensumstände der Menschen im "Vierländergebiet". Die Ausstellung ist dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr im ersten Stock des "Weißen Hauses" zu sehen. Sie endet am 11. November, dem Tag des Waffenstillstands.

Fotos: Anne Kelleter/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-