Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Visé mit zwei Gedenktagen zum Ersten Weltkrieg

29.07.201416:30
  • Erster Weltkrieg

Am 4. und am 15. August gedenkt Visé der Opfer des Ersten Weltkriegs. Beide Daten stehen für einschneidende Ereignisse in der Geschichte der Stadt.

Die Stadt Visé gedenkt des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges an zwei Tagen. Neben dem zentralen Gedenktag am Montag, dem 4. August, wird es auch eine Veranstaltung am 15. August geben. Visé gilt als die erste der sieben Städte in Belgien, die Opfer von schweren Gräueltaten deutscher Soldaten im Ersten Weltkrieg wurden.

Am 4. August erinnert Visé an den Tod von zwei Gendarmen und zwei Schützen, die sich den deutschen Truppen widersetzt hatten. Am 15. August 1914 brannten die Besatzer 575 Häuser in der Stadt nieder. Während der Besatzungszeit kamen in Visé 43 Zivilisten ums Leben, mehr als 600 Einwohner wurden deportiert.

Auf der place des Déportés wird am 15. August ein neues Denkmal enthüllt, das an das Visé zum Beginn des Ersten Weltkriegs erinnert. Auf der place Reine Astrid folgt anschließend ein Bühnenprogramm, das die Schrecken der Besatzung nacherzählen soll.

belga/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-