Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

18. Schwimm-Marathon: Mit Vollgas ins Wasser

30.01.201317:25
  • Benefiz-Marathon
Schwimm-Marathon 2013: Bütgenbach

Der 18. Schwimm-Marathon in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist mit dem zweitbesten Ergebnis in der Geschichte der Benefiz-Veranstaltung zu Ende gegangen.

Die fleißigen Schwimmer aus den neun Gemeinden haben am Dienstag und Mittwoch 124.233 Längen geschafft. Damit wurde der Vorjahresrekord um gut 8000 Bahnen verpasst. Eine neue Bestmarke erreichte die Spendenhotline im BRF. Hier gingen Spendenversprechen für 11.630 Euro ein.

Zum Abschluss haben die Karnevalisten in Eupen für einen Stimmungshöhepunkt gesorgt. In Kostüm und mit Gefolge nahm der Eupener Karnevalsprinz Andy I während einer Stunde am Schwimm-Marathon teil. Die Karnevalisten absolvierten ihre Bahnen zu Karnevalsmusik bei Polonäsen und im Schlauchboot.

In Eupen legten Schüler, Vereine und Privatpersonen insgesamt 40.797 Bahnen zurück. In Bütgenbach wurden 31.124 Längen geschwommen, in St. Vith 30.708. Die Kelmiser Schwimmer hatten am Dienstagabend im Eupener Hallenbad 21.604 Bahnen geschafft.

Der Schwimmmarathon zugunsten notleidender Menschen in der Region wurde zum 18. Mal organisiert. Im letzten Jahr gab es einen Rekordertrag von 65.000 Euro. Der Ertrag des Schwimm-Marathons, den die Lions Clubs aus Eupen und St. Vith gemeinsam mit zahlreichen Partnern organisieren, geht integral an karitative Vereinigungen in der Region. Die Postleitzahlen der Telefonspender entscheiden über die regionale Zuteilung dieser Spenden.

Spendenhotline geschlossen

Auch wenn das Spendentelefon nicht mehr besetzt ist, können Sie weiter spenden. Schicken Sie Ihr Spendenversprechen mit Namen, Adresse und Spendenbetrag per Mail an info@brf.be. Spenden sind ab 40 Euro steuerlich absetzbar. Kontonummer der Löwenzahl VoG: BE36 7310 0207 6781.

  • Schwimm-Marathon 2013: Fotoalbum - Mittwoch
  • Schwimm-Marathon 2013: Fotoalbum - Dienstag
  • Schwimm-Marathon 2013 erfolgreich gestartet


mr/sh - Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-