Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Der 18. Schwimm-Marathon steht in den Startlöchern

17.01.201309:04
  • Benefiz-Marathon
Schwimm-Marathon 2011 in Eupen

In gut zwei Wochen ist es wieder soweit: Am 30. Januar findet zum 18. Mal der Schwimm-Marathon der Deutschsprachigen Gemeinschaft statt. Die größte Breitensport-Veranstaltung in der DG zählt inzwischen mehr als 4.000 Teilnehmer.

Natürlich lautet auch diesmal die Parole : Never Change a Winning Team. Veranstalter sind die Lions Clubs aus Eupen und Sankt-Vith in Zusammenarbeit mit dem Sportministerium der DG, der Tageszeitung Grenz-Echo und dem BRF.

Im vergangenen Jahr waren der Rallye-Fahrer Thierry Neuville und der Fußballtrainer Wolfgang Frank die Schirmherren. In diesem Jahr haben die Fußballer Kathrin Hendrich als U-20-Vizeweltmeisterin und Christian Brüls vom Erstligisten AA Gent die Patenschaft übernommen. Im Schwimmbecken wird man die vielbeschäftigten Profis nicht zu Gesicht bekommen, doch an Prominenz mangelt es nicht beim Schwimm-Marathon.

Rekorde bei der letzten Ausgabe

2012 war ein Jahr der Rekorde. Die Zahl der zurückgelegten Bahnen wurde ein weiteres Mal gesteigert, wie schon in den Jahren zuvor, diesmal jedoch gleich um 25 Prozent. Auch bei den Spenden lief es noch flotter als sonst, so dass fast 65.000 Euro zusammenkamen, die sozialen Projekten in der Region zugute gekommen sind. Viele der rund 4.000 Teilnehmer am Schwimm-Marathon verfolgen jedes Jahr aufs Neue das Ziel, ihre Leistung noch mal zu steigern. So auch die Soldaten vom Militärlager Elsenborn, die bereits um Mitternacht starten und bis 8 Uhr morgens durchschwimmen.

Der BRF live dabei

Die Live-Reportagen des Belgischen Rundfunks am Tag des Marathons sind fester Bestandteil der Veranstaltung. Zuständig beim BRF für den Schwimm-Marathon war von Anfang an Michael Reul, der Anfang des Jahres in Frührente ging. Doch bei der Ausgabe 2013 wird er dennoch als Reporter und Medienkoordinator dabei sein.

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-