Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeindekollegium Lontzen: Keine Überraschungen

22.11.201222:21
  • Gemeinderatswahlen
Gemeindekollegium Lontzen stellt sich der Öffentlichkeit vor
Gemeindekollegium Lontzen stellt sich der Öffentlichkeit vor

Wie angekündigt bleiben die einzelnen Schöffenposten von den gleichen Mandataren wie in der letzten Legislatur besetzt. Dafür kommen in einigen Ressorts neue Zuständigkeiten hinzu.

Das neue Gemeindekollegium von Lontzen hat sich am Donnerstagabend der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei gab es keine Überraschungen: Wie angekündigt bleiben die einzelnen Schöffenposten von den gleichen Mandataren wie in der letzten Legislatur besetzt.

Dafür kommen in einigen Ressorts neue Zuständigkeiten hinzu. Kultur- und Schulschöffin Sandra Houben wird sich auch um Familienangelegenheiten kümmern. Bürgermeister Alfred Lecerf möchte sich für das Ehrenamt in seiner Gemeinde einsetzen, da innerhalb des Vereinslebens eine Amtsmüdigkeit zu beobachten sei.

Urbanismusschöffe Roger Franssen besetzt das Thema Mobilität. In Sachen Mobilität konnte das neue Gemeindekollegium bereits einen Erfolg melden. In Kürze wird es in Lontzen wieder ein Taxi-Service geben. Vor zwei Wochen hat ein Eupener Taxi-Unternehmer eine Lizenz von der Gemeinde Lontzen erhalten.

Gemeindekollegium Lontzen

Bürgermeister: Alfred Lecerf, 1. Schöffe: Roger Franssen, 2. Schöffe: Sandra Houben, 3. Schöffe: Otto Audenaerd, 4. Schöffe: Klaus Cormann, ÖSHZ-Präsidentin: Ilona Thieffry, Seniorenbeauftragte: Titi Malmendier, Jugendbeauftragte: Hanna Loewenau

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-