Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kelmis: Grosch abgewählt - Goebbels neuer Bürgermeister

14.10.201220:51
  • Gemeinderatswahlen
Louis Goebbels wird neuer Bürgermeister von Kelmis
Louis Goebbels wird neuer Bürgermeister von Kelmis

In Kelmis hat es ein politisches Erdbeben gegeben. CSP-Bürgermeister Mathieu Grosch wurde nach 21 Jahren im Amt abgewählt. Die CSP verlor ihre absolute Mehrheit von zwölf Sitzen im 21 Mandate umfassenden Gemeinderat und sackte auf sieben Sitze. Wahlgewinner war die PFF mit ihrem Spitzenkandidaten Louis Goebbels. Sie steigerte sich von drei auf neun Sitze.

Damit hätte niemand gerechnet: Der neue Bürgermeister in Kelmis ist nicht der alte, sondern der PFF-Spitzenkandidat Louis Goebbels. Der liberale Politiker errang mit seiner Liste neun Sitze im Kelmiser Gemeinderat. Überhaupt wird sich einiges ändern in der Göhlgemeinde. Insgesamt gibt es sieben neue Gesichter im Gemeinderat, sieben andere sind ausgeschieden.

Die PFF wurde stärkste Fraktion. Außer Goebbels zogen Erik Janssen, Jean Ohn, Ralph Siquet, Louis Mostert, Véronique Barth, Christian Evertz, Max Munnix und Brigitte Schrymecker von der PFF in den Kelmiser Gemeinderat ein. Auch bei den Vorzugsstimmen war Luis Goebbels Spitzenreiter: 796 gehen auf sein Konto, Mathieu Grosch halbierte die Zahl seiner Vorzugsstimmen und kam nur noch auf 558.

Für die CSP werden neben Mathieu Grosch im Gemeinderat vertreten sein: Luc Frank, Cathérine Dumbruch, Herman Campo, Egidius Sebastian, Jean-Marie Hillisgsmann und Marc Langohr. Die SP verlor einen Sitz und entsendet drei Vertreter in den Gemeinderat: Marcel Strougmayer, Erwin Klinkenberg und Nadine Rotheudt. Ecolo konnte zwei Sitze halten. Im neuen Gemeinderat vertreten William Wechseler und Rosi Kreusch-Ohn die Grünen.

Rein rechnerisch ist eine Koalition von der PFF mit Ecolo möglich. Am Abend hatten sich die Liberalen aber noch nicht festgelegt. Louis Goebbels wollte erst einmal nichts ausschließen.

  • Wahlen 2012: Gemeinde Kelmis – die Zahlen


Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-