Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Gemeindeinteressen" will in Burg Reuland Mehrheit verteidigen

25.09.201223:57
  • Gemeinderatswahlen
Liste "Gemeindeinteressen" will Mehrheit verteidigen
Liste "Gemeindeinteressen" will Mehrheit verteidigen

In der Gemeinde Burg Reuland geht die Liste Gemeindeinteressen um Joseph Maraite die Zukunft optimistisch an. Neben dem Bürgermeister und den beiden Schöffen Karl-Heinz Cornely und André Kleis sind auf der Liste zehn neue Kandidaten zu finden.

In der Gemeinde Burg Reuland will die Liste Gemeindeinteressen ihre Mehrheit behaupten. Dazu treten Reulands Bürgermeister Joseph Maraite sowie die Schöffen Karl-Heinz Cornely und André Kleis erneut an.

Die anderen zehn Kandidaten auf der Liste waren bislang noch nicht im Gemeinderat vertreten. Die Listenzusammenstellung sei auf die Zukunft ausgerichtet, sagt Spitzenkandidat Joseph Maraite.

"Das haben wir ja auch angekündigt, man kann nicht ewig in der Gemeinde regieren", so Joseph Maraite im BRF-Interview. "Ich denke, dass wir dieses Mal mit neuen und jungen Kräften, mit Frauen und Männern, die Zukunft gestalten werden. Wir sind klar und fit für die Zukunft."

Die Liste Gemeindeinteressen hat sich für die kommenden sechs Jahre allerhand vorgenommen, darunter insbesondere "familienfreundliche Projekte": Auf dem Programm stehen Vorhaben wie günstigen Wohnraum für Bauwillige schaffen, in Sachen Kinderkrippen und außerschulische Betreuung Partner suchen, seniorengerechte Wohnformen fördern - bis hin zu Fahrdiensten wie einem "Bürgerbus".


Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-