Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ecolo setzt auf partizipative Politik in Eupen

12.09.201214:13
  • Gemeinderatswahlen
Ecolo setzt auf partizipative Politik in Eupen
Ecolo setzt auf partizipative Politik in Eupen

Nach dem Motto "Der Wechsel ist grün - für eine lebensfreundliche Stadt" sind die 25 Grünen um Bürgermeisterkandidatin Claudia Niessen zuversichtlich, dass sie in Zukunft Verantwortung übernehmen können.

Gut einen Monat vor den Kommunalwahlen vom 14. Oktober hat die Ecolo-Liste Eupen am Mittwoch ihr Programm vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei die von Ecolo geforderten Gesamtkonzepte in allen Bereichen des kommunalen Lebens.

Wichtig ist den Grünen Kommunikation, Transparenz und Bürgerbeteiligung - denn partizipative Politik bei der Entwicklung der Stadt sei Voraussetzung, um ganzheitliches Planen zu ermöglichen. Und Planen heißt auch Bauen und Lösungen für leerstehende Geschäfte und die Belebung der Innenstadt zu finden.

Ecolo schwebt außerdem ein Stadtentwicklungskonzept vor, sowie eine globale Verkehrsplanung mit einem entsprechenden Mobilitätsplan. Weitere Schwerpunkte sind mehr Raum und Infrastrukturen für die Jugend sowie bezahlbarem Wohnraum für Familien mit kleinen Einkommen. Hier schwebt der Partei beispielsweise die Schaffung einer sozialen Wohnungsagentur vor, die privaten Wohnraum zugänglich machen würde.

Ecolo will im Eupener Rathaus die Oppositionsbank verlassen, rechnet sich dabei ganz gute Chancen aus und schließt keine mögliche Koalition aus, ohne jedoch einen Wunschpartner zu nennen.

Bild: Ecolo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-