Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

PFF zieht "für ein lebendiges Kelmis" in den Wahlkampf

06.09.201201:27
  • Gemeinderatswahlen
PFF zieht "für ein lebendiges Kelmis" in den Wahlkampf
PFF zieht "für ein lebendiges Kelmis" in den Wahlkampf

Das Team rund um Spitzenkandidat Louis Göbbels möchte vor allem für den Mittelstand in die Bresche springen. Dringend brauche Kelmis eine Gewerbezone - nur so könnten Arbeitsplätze geschaffen und langfristig gesichert werden.

Nachdem bekannt worden war, dass die CSP schon vor dem Ausgang der Kommunalwahlen vom 14. Oktober mit der SPplus eine Koalition anstrebt, war der Ärger bei den Kandidaten der PFF-Liste groß.

Das Team rund um Spitzenkandidat Louis Göbbels möchte vor allem für den Mittelstand in die Bresche springen. Geplant ist eine vollwertige Gewerbezone entlang der Lütticher Straße bis hin zum Montzener Weg. Dies sei im Übrigen auch ein wichtiger Faktor, um die Situation auf dem Kelmiser Arbeitsmarkt anzukurbeln.

In Punkto Tourismus sieht die PFF ebenfalls viel Ausbaupotential und betreibt ordentlich Wahlkampf: Die CSP habe versäumt, sich an bestehende Rad- und Wanderwegenetze anzuschließen. Auch brauche die Gemeinde endlich wieder ein ordentliches Hotel. Zukunft sieht die PFF vor allem in der Förderung von "Bed and Breakfast"-Pensionen. In Punkto Vereinsleben Hergenrath hält die PFF dringend an dem privat betriebenen Treffpunkt für viele Vereine fest.

Vorwürfe auch in Richtung amtierende Mehrheit, was die Planung von Großprojekten angeht. Das Schwimmbad komme zu spät und durch schleppende Entscheidungen seien die Kosten für das Badevergnügen rund zwei Millionen Euro teurer als eigentlich nötig. In Punkto Mobilität verlangt die PFF dringend Bus- und Bahnverbindungen, die aufeinander abgestimmt sind.

Bild: PFF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-