In Lüttich verzeichnen die städtischen Schulen sinkende Schülerzahlen - vor allem in den Vorschulen (-4,7 Prozent) und in den Grundschulen (-2,6 Prozent).
Auch die weiterführenden Schulen verzeichnen einen Rückgang von Schülern und Studierenden. So sind es bei der HEL rund zehn Prozent weniger Studierende als im Vorjahr. Nur die spezialisierten Sekundarschulen (+8,2 Prozent), das Erwachsenenbildungssystem (+2,35 Prozent) und die Kunsthochschule (+15 Prozent) haben bei den Schülerzahlen zugelegt.
Die Schöffin für Bildung, Julie Fernandez-Fernandez, hat im Angesicht der Zahlen einen Aktionsplan mit drei Schwerpunkten vorgestellt. Der Plan soll die interne Betreuung und Kommunikation in den Schulen stärken. Zudem soll er pädagogische Projekte sichtbarer machen und die außerschulische Betreuung besser auf die Bedürfnisse von Schülern und und Familien ausrichten.
dh/la