Am Wochenende organisiert die Lütticher Vereinigung von Medizinstudenten (BeMSA Liège) am CHU wieder ein Teddybären-Krankenhaus. Kinder zwischen vier und sieben Jahren werden dort einen Nachmittag lang zu Ärzten für ihr Kuscheltier.
Ziel der Initiative ist es, den Kindern die Angst vor dem Krankenhaus zu nehmen. Zudem sollen gesunde Gewohnheiten von klein auf gefördert werden. Die Kinder durchlaufen mehrere Stationen, zum Beispiel die Radiologie, das Labor oder einen Operationssaal.
Für die Begleitpersonen der Kinder gibt es kostenlose Vorträge, beispielsweise über Erste Hilfe Maßnahmen bei Kindern. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite des CHU.
dh/la