Die deutsche Polizei in Nordrhein-Westfalen kann Lkw künftig kontrollieren, ohne sie anzuhalten. Neue Geräte lesen die digitalen Fahrtenschreiber der Laster direkt vom Straßenrand aus.
So erkennt die Polizei sofort Verstöße gegen Lenkzeiten, Pausen oder Tempolimits. Nur auffällige Fahrzeuge werden angehalten. Die Technik wird zunächst in zehn Gebieten getestet, darunter Aachen, Köln, Dortmund und Düsseldorf.
Im vergangenen Jahr stellte die deutsche Polizei in Nordrhein-Westfalen bei knapp 48.000 Kontrollen rund 36.000 Verstöße fest. Viele Fahrer stehen unter hohem Zeitdruck und sitzen deshalb oft zu lange am Steuer.
dpa/ake