Hecken fördern die Artenvielfalt und tragen zu einem ökologischen Gleichgewicht bei. Darauf will die wallonische Woche des Baumes 2025 aufmerksam machen. Jedes Jahr machen auch mehrere Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft mit. Sie verteilen Ende November im Wechsel kostenlos Bäume und Sträucher an die Einwohner.
Für die Gemeinde Amel: Samstag, 29. November 2025 von 10 bis 12 Uhr am Bauhof der Gemeinde, An de Bareer 15, 4770 Amel.
Für die Gemeinde Büllingen: Samstag, 22. November 2025 von 10 bis 12 Uhr auf Bauhof der Gemeinde, Im Kips 4760, 4760 Büllingen.
Für die Gemeinde Bütgenbach: Samstag, 22. November 2025 von 9 bis 12 Uhr auf Bauhof der Gemeinde, Bahnhofstraße 95, 4750 Weywertz.
Für die Gemeinde Eupen: Samstag, 29. November 2025 von 9 bis 12 Uhr im städtischen Bauhof in der Schnellewindgasse 13. Unter dem Motto "Zwiebel rein, Leben raus – Natur gemeinsam gestalten!" findet am Samstag, 22. November 2025, von 10:30 bis 12 Uhr eine Blumenzwiebelpflanzaktion im Park Klinkeshöfchen statt.
Für die Gemeinde Lontzen: Samstag, 29. November 2025, am Gemeindehaus, Kirchstraße 46.
Für die Gemeinde Raeren: Samstag, 22. November 2025 von 9 bis 12 Uhr im Bauhof der Gemeinde, Gewerbestraße 17-21 in 4731 Eynatten. Außerdem gibt es einen Workshop zur Baumpflege auf dem Parkplatz Kirchplatz/Friedhof Raeren von 14 bis 16 Uhr. Anmeldung bis zum 18. November per Mail an andreas.wagner@raeren.be.
km