Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Andrea D’Haeseleer: Mit Erfahrung und Leidenschaft für Sicherheit am Brussels Airport

06.11.202514:22
  • Brüssel
  • Brussels Airport
  • St. Vith
Andrea D‘Haeseleer von der Flughafengesellschaft Brussels Airport Company
Andrea D‘Haeseleer von der Flughafengesellschaft Brussels Airport Company (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Am Brüsseler Flughafen sorgt eine Frau aus Ostbelgien schon seit Jahren dafür, dass vieles rund läuft - erst für eine Fluggesellschaft, dann für die Flughafengesellschaft Brussels Airport Company. Sie heißt Andrea D’Haeseleer und prägt mit innovativen Ideen die Sicherheits- und Ausbildungsstandards.

"Ich bin ein Eifeler Mädchen aus St. Vith und ziemlich stolz darauf", sagt Andrea D’Haeseleer. "Ich wusste schon früh, dass ich am Brussels Airport arbeiten wollte. Ich habe mein Studium in Brüssel gemacht, mein Praktikum hier absolviert und bin Schritt für Schritt hineingewachsen."

Seit über 30 Jahren ist sie am Flughafen tätig - in verschiedenen Bereichen, mit wachsender Verantwortung. Heute geht es in ihrer täglichen Arbeit um die Planung, Umsetzung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen. "Wir warten nicht, bis etwas passiert. Wir erkennen Risiken frühzeitig, messen sie und handeln proaktiv - besonders an Start- und Landebahnen."

Am Brussels Airport
Am Brussels Airport (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Zu ihren jüngsten Projekten gehört der Airside Driver Simulator. Das Gerät ermöglicht es dem Bodenpersonal, das Fahren im Sicherheitsbereich realistisch zu trainieren, ohne das Rollfeld zu betreten. Nebel, Platzregen oder eingeschränkte Sicht lassen sich im Simulator erleben und üben - eine neue Dimension in der Ausbildung. "Wir haben ein eigenes Führerscheinsystem mit spezifischen Verkehrsregeln", erklärt D’Haeseleer. "Der Simulator hilft, diese Regeln klar zu vermitteln. Wir wollen, dass es keine Missverständnisse gibt und niemand improvisieren muss."

Das Training am Simulator zeigt, wie komplex und präzise die Abläufe im Sicherheitsbereich sind - besonders dort, wo sich am Brussels Airport die Start- und Landebahnen kreuzen.

Andrea D‘Haeseleer von der Flughafengesellschaft Brussels Airport Company bei der Arbeit
Andrea D‘Haeseleer von der Flughafengesellschaft Brussels Airport bei der Arbeit Company (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Andrea D‘Haeseleer und Sonja Gehlen
Andrea D‘Haeseleer und Sonja Gehlen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Andrea D‘Haeseleer von der Flughafengesellschaft Brussels Airport Company bei der Arbeit
Andrea D‘Haeseleer von der Flughafengesellschaft Brussels Airport Company bei der Arbeit (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Andrea D‘Haeseleer von der Flughafengesellschaft Brussels Airport Company bei der Arbeit
Andrea D‘Haeseleer von der Flughafengesellschaft Brussels Airport Company bei der Arbeit (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Am Ende betont Andrea D’Haeseleer, wie wichtig die richtige Haltung bleibt. "Fehlerkultur ist Teil unserer Kultur. Wir nennen das "Just Culture". Unsere Mitarbeiter können Fehler melden, ohne Angst vor Sanktionen zu haben.'

Wer mit ihr über das Flughafengelände geht, spürt die Begeisterung, die sie auch nach Jahrzehnten nicht verloren hat. "Ich nenne das das Flughafenvirus. Wer es einmal hat, der bleibt."

Ein Tag mit Sonja Gehlen: Die Frau fürs Rollfeld am Brussels Airport

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-