Die Arbeiten zum neuen Hubschrauberlandeplatz des Malmedyer Krankenhauses können in einigen Monaten beginnen. Der Auftrag zum Bau des seit langem herbeigesehnten Landeplatzes wurde jetzt öffentlich ausgeschrieben.
Seit einigen Jahren kann aus urbanistischen Gründen kein Rettungshubschrauber mehr in Malmedy landen. Da es für den Hubschrauber in der Nähe nicht viele Alternativen zum Landen gibt, erhoffen sich die Verantwortlichen durch die neue Infrastruktur eine deutliche Verbesserung der Notfallversorgung für dieses Gebiet.
Eigentlich sollte der Landeplatz schon diesen Herbst fertig werden. Der neue Termin für die Eröffnung ist das Frühjahr 2026. Die Plattform mit 25 Metern Durchmesser auf dem Gelände von Malmedy Expo soll rund 200.000 Euro kosten.
sudinfo/ake