Die Universität Lüttich kritisiert einen diplomatischen Stillstand. Drei palästinensische Forscher, die an die Uni eingeladen wurden, sitzen weiterhin mit ihren Familien im Gazastreifen fest. Dabei seien erst am Montag 75 Menschen aus Gaza nach Belgien gebracht worden.
Der Vize-Rektor Michel Moutschen fordert das Außenministerium auf, den Forschern zu helfen. Sie könnten nicht nur die Universität in Lüttich bereichern, sondern seien auch wichtig für den Wiederaufbau Gazas.
Das Außenministerium verweist hingegen auf die geltenden Regeln: Evakuiert würden derzeit ausschließlich belgische Staatsbürger und anerkannte Flüchtlinge - eine Ausweitung sei momentan nicht möglich.
rtbf/ake