Die Stadt Lüttich will ihre Märkte attraktiver machen und bringt deshalb ab Januar 2026 neue Regeln auf den Weg.
Verkauft werden dürfen dann keine lebenden Tiere mehr, auch Einwegplastik ist künftig verboten.
Händler bekommen zudem mehr Platz, vor allem in den Bereichen "Pflanzen und Blumen" und "Obst und Gemüse".
Sie dürfen auch in Zukunft zwei Stände betreiben. Auch die administrativen Schritte sollen einfacher werden, so sollen Anträge künftig online eingereicht werden.
Mit den neuen Regeln reagiert die Stadt auf den Rückgang an Marktständen. Besonders betroffen: der bekannte Markt La Batte. Dort ist die Zahl der Händler in den letzten 15 Jahren von 400 auf rund 250 gesunken.
avenir/la