In Lüttich sollen bis Ende 2030 etwa 1.000 öffentliche Mülleimer entfernt werden.
Das entspricht einem Viertel aller Abfallbehälter in der Stadt. Die Stadtverwaltung reagiert damit auf eine überdurchschnittlich hohe Zahl von Mülleimern im öffentlichen Raum - aktuell sind es 32 Prozent mehr als der europäische Durchschnitt vergleichbarer Städte.
Der zuständige Schöffe für Sauberkeit erklärt, dass mehr Mülleimer nicht automatisch zu mehr Sauberkeit führen. Oft werden schlecht platzierte Behälter zu illegalen Ablageorten für Müll. Kritiker warnen, dass durch weniger Mülleimer mehr Müll auf die Straßen gelangen könnte.
belga/dog