Der Medienrat der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist eine unabhängige Regulierungsbehörde für Mediendienste. Dazu gehören Radio und Fernsehen, aber auch Video-Sharing-Plattformen, Mediatheken, Streaming und vieles mehr. Nun feiert er sein 25-jähriges Bestehen.
Streng genommen handelt es sich dabei um ein Doppeljubiläum. "Vor 25 Jahren wurde der Medienrat damals als Beratungsorgan für die Gemeinschaftsregierung eingerichtet - also praktisch die Funktion, die heute der Beirat für Mediendienste hat", erklärt Jürgen Heck, der Präsident des Medienrates. "Und dann fünf Jahre später - 2005 - ist also klar geworden, dass die Deutschsprachige Gemeinschaft eine unabhängige Regulierungsbehörde braucht, mit Entscheidungsbefugnis. Damals hat man das Mediendekret dann geändert. Seitdem hat der Medienrat dann auch diese Funktion, dass er dann eben Medienregulator ist."
Ausführliches Radio-Interview mit Jürgen Heck im Player:
sp/fk